Strategy, Inc.: Eine Einzelwette in exponentiellen Zeiten
Ausgangspunkt: Zweifel als Spiegel
Strategy, Inc. – ehemals MicroStrategy – steht heute wie kaum ein anderes Unternehmen für kompromisslose Fokussierung auf Bitcoin. Die klare Ausrichtung polarisiert, Spott und Skepsis begleiten jede Meldung.
Diese Reaktionen sagen weniger über das Unternehmen aus, als über die menschliche Psyche. Menschen denken linear. Exponentielle Entwicklungen – ob bei Technologie oder Märkten – überfordern. Was nicht verstanden wird, wird instinktiv abgelehnt.
Kritikpunkte – und die nüchterne Einordnung
- „Die Aktie wird nie wieder steigen.“
Endgültige Urteile gab es schon über Tesla oder Nvidia – bis sie sich vervielfachten. Fehlende Vorstellungskraft ersetzt Argumente. - „Das ist ein Ponzi-System.“
Strategy, Inc. ist seit 1989 börsennotiert, beschäftigt tausende Mitarbeiter, erzielt Softwareumsätze und investiert transparent in Bitcoin. Ein Ponzi lebt von Geheimhaltung – Strategy ist das Gegenteil. - „Die Aktionäre werden verwässert.“
Richtig: Es werden Aktien ausgegeben. Aber der Erlös geht in Bitcoin. Wer den langfristigen Wert von Bitcoin anerkennt, sieht darin einen rationalen Hebel. - „Mehrere Aktiengattungen – Manipulation?“
Strategy bietet verschiedene Klassen (STRK, STRF, STRD, STRC), zugeschnitten auf unterschiedliche Investoren. Pensionsfonds oder Versicherer dürfen kein Bitcoin halten – diese Strukturen erlauben ihnen dennoch eine indirekte Teilnahme. - „Das erinnert an Bitconnect.“
Bitconnect war Betrug. Strategy ist ein börsennotiertes Softwareunternehmen mit klarer Bilanz. Der Vergleich ist unhaltbar.
Aktueller Stand (17. August 2025)
- Neu erworben: 430 BTC für ca. 51,4 Mio USD (Ø 119.666 USD/BTC)
- Bestand: 629.376 BTC
- Gesamteinkauf: ca. 46,15 Mrd USD (Ø 73.320 USD/BTC)
- YTD-Rendite 2025: +25,1 %
Transparenz statt Nebel: Jeder Investor weiß, was im Treasury liegt.
Vision gegen Zweifel
Michael Saylor sucht nicht die Zustimmung der Kritiker. Sein Kurs bleibt unbeirrt. Er lebt in einer Zukunft, in der Bitcoin langfristig steigt. Für viele Beobachter ist das noch unvorstellbar.
Der Konflikt entsteht dort, wo Vision auf lineares Denken trifft. Kritiker fühlen sich provoziert, weil Saylors Fokus ihr eigenes Zögern spiegelt.
Exponentielle Zeiten
Die eigentliche Hürde ist nicht die Bilanz, sondern das Verständnis. Menschen erwarten lineares Wachstum – Märkte verlaufen sprunghaft.
Apple und Nvidia wurden einst belächelt, als ihre Kurse jahrelang seitwärts liefen. Heute gehören sie zu den wertvollsten Firmen der Welt. Strategy verlangt dieselbe Ausdauer: Jahre von Volatilität und Kritik aushalten.
Infokasten: Die fünf Aktiengattungen von Strategy, Inc.
- MSTR (Stammaktien): klassischer Handel, direktes Bitcoin-Exposure
- STRK („Yield Shares“): feste Dividenden, planbare Erträge
- STRF („Floating Yield“): variable Ausschüttung, inflationsgeschützt
- STRD („Debt-Linked“): Mischung aus Aktie und Anleihe, stabiler für Fonds
- STRC („Convertible“): wandelbar, Brücke zwischen Rendite und Wachstum
Institutionelle Investoren dürfen oft kein Bitcoin kaufen. Über diese Gattungen können sie dennoch investieren – legal und strukturiert.
Fazit
Ob die Wette aufgeht, weiß niemand. Sicher ist nur: Strategy, Inc. steht für Konzentration in einer Welt der Ablenkung.
Für die einen: Größenwahn.
Für die anderen: strategische Weitsicht.
Große Vermögen entstehen selten durch breite Streuung. Sie entstehen durch Entscheidungen, die konsequent verfolgt werden – auch gegen Widerstände.
Konzentration ist kein Spektakel. Konzentration ist ein klarer Blick in einer Welt, die ungeduldig ist.
Falls dir dieser Artikel Mehrwert bietet:
Unterstütze mich über AmazonWerbung: Affiliate-Link – wenn du ohnehin bei Amazon einkaufst, kannst du mich mit diesem Link unterstützen. Es kostet dich nichts extra, ich erhalte lediglich eine kleine Provision.
– Bullish One