Investieren ist kein Standbild, sondern ein Film

Investieren ist kein Standbild, sondern ein Film
Photo by Aaron Andrew Ang / Unsplash

Wenn Menschen über Investments urteilen, dann fast immer im Jetzt.
„Buffett hat Apple zu früh verkauft.“
„Hätte er gewartet, hätte er zig Milliarden mehr verdient.“
Solche Sätze klingen klug – sind aber Momentaufnahmen.
Investieren ist kein Standbild, sondern ein Film.


Buffett verkauft keine Aktien, er kauft sich Optionen

Warren Buffett wird seit Jahrzehnten kritisiert. Zu defensiv, zu altmodisch, zu liquide.
Und doch ist er einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten.
Nicht, weil er jede Entscheidung perfekt trifft,
sondern weil er Entscheidungen konsequent mit langfristiger Logik trifft.

Als Berkshire Hathaway 2023 und 2024 begann, Teile seiner Apple-Position zu verkaufen,
sagten viele: „Er hat zu früh verkauft.“
Aber Buffett hat in Wirklichkeit mehr als 100 Milliarden Dollar Gewinn realisiert
und sich mit den Erlösen etwas gekauft, das man an der Börse selten findet:
Zeit und Bewegungsfreiheit.

380 Milliarden Dollar liegen jetzt in US-T-Bills, verzinst mit rund 5 %.
Das ist keine Untätigkeit, das ist eine strategische Reserve.
Wenn Apple oder der Gesamtmarkt in zwei Jahren um 30 % fällt,
könnte Buffett mit demselben Geld mehr Anteile kaufen, als er verkauft hat.

Dann wird aus „zu früh verkauft“ plötzlich „perfekt getimt“.


Zeitfenster statt Sekundenurteil

Die meisten Marktkommentare bewerten eine Entscheidung nach dem aktuellen Kurs,
nicht nach dem langfristigen Ziel.
Buffett aber bewertet seine Entscheidungen immer im Kontext eines Zyklus,
nicht im Schnappschuss.

Er weiß:

  • Märkte übertreiben in beide Richtungen.
  • Liquidität ist im Crash mehr wert als jede Rendite im Boom.
  • Und Geduld ist das, was sich am schlechtesten verkauft,
    aber am meisten bezahlt macht.

Das ist kein Fehler – das ist Handwerk.


Gelassenheit als Renditefaktor

Der Unterschied zwischen emotionalen und rationalen Investoren ist nicht Wissen,
sondern Temperament.
Emotionale Anleger reagieren auf Kurse.
Rationale Anleger reagieren auf Daten, Zyklen und Logik.

Buffett ist rational.
Er akzeptiert, dass er im Moment falsch aussehen kann –
weil er weiß, dass er im Rückblick recht behalten wird.


Investieren ist kein Standbild, sondern ein Film.
Wer nur auf eine Szene starrt, versteht die Handlung nicht.


BullishOne.com
Geduld ist die seltenste Währung an der Börse.