Deutsche Immobilien: Steigendes Risiko bei schwindendem Wohlstand
Viele Deutsche haben ein erhebliches Klumpenrisiko in ihrer Vermögensstruktur:
Ein Großteil ihres Vermögens steckt in Immobilien – oft in der Annahme, dass diese immer ein sicheres Investment seien.
Doch die Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Neben regulatorischen Eingriffen wie der Mietpreisbremse steigt auch das politische Risiko insgesamt.
Immobilienwerte hängen direkt mit der allgemeinen Wohlstandsentwicklung zusammen. Wenn diese stagniert oder rückläufig ist, fehlt der Nährboden für steigende Preise.
Wie eine aktuelle Studie der Bundesbank zeigt, ist das Vermögen vieler Deutscher real gesunken. Entsprechend gaben auch die Immobilienpreise nach – besonders in bisher hochpreisigen Regionen wie Stuttgart, Hamburg oder München.
Diese Entwicklung ist kein Zufall. Sie spiegelt die wirtschaftliche Abkühlung in vielen ehemals wirtschaftsstarken Regionen wider.
Was lange als sicher galt, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Wer sein Vermögen strategisch schützen will, sollte Klumpenrisiken erkennen und reduzieren – besonders, wenn sie zusätzlich politisch belastet sind.
Falls dir dieser Artikel Mehrwert bietet:
Unterstütze mich über AmazonWerbung: Affiliate-Link – wenn du ohnehin bei Amazon einkaufst, kannst du mich mit diesem Link unterstützen. Es kostet dich nichts extra, ich erhalte lediglich eine kleine Provision.
– Bullish One