Bitcoin 2026: Warum das Jahr nach dem All-Time-High historisch fast immer ein Bärenmarkt ist
Bitcoin hat im Jahr 2025 ein All-Time-High von rund 126.000 USD erreicht.
Die entscheidende Frage lautet nun: Wie entwickelt sich der Markt im Jahr 2026?
Ein Blick auf die letzten drei Halving-Zyklen zeigt ein konsistentes Muster:
Das Jahr nach dem ATH war jedes Mal ein klarer Bärenmarkt.
1. Das wiederkehrende Muster nach dem ATH
Bitcoin zeigt seit über zwölf Jahren dieselbe zyklische Struktur:
Nach dem zyklischen Blow-Off-Top fiel der Markt im Folgejahr historisch zwischen 60 und 85 Prozent.
Diese Konstanz macht den Bitcoin-Makrozyklus so gut analysierbar wie kaum eine andere Assetklasse.
2. Historische Übersicht der letzten drei Halvings
| Zyklus | Halving | ATH | Abstand zum Halving | Folgejahr | Rückgang |
|---|---|---|---|---|---|
| 2012 → | Nov 2012 | Dez 2013 | 13 Monate | 2014 | -80 % |
| 2016 → | Jul 2016 | Dez 2017 | 17 Monate | 2018 | -70 bis -85 % |
| 2020 → | Mai 2020 | Nov 2021 | 18 Monate | 2022 | -75 % |
In allen drei Fällen war das Jahr nach dem Hochpunkt das Abkühlungsjahr.
3. Übertragung auf den aktuellen Zyklus
- Halving: April 2024
- ATH: ca. 126.000 USD (2025)
- Zeitpunkt heute: rund 18 bis 19 Monate nach dem Halving
Damit befindet sich Bitcoin exakt an der Stelle früherer Zyklen, an der der Übergang vom Blow-Off-Top in den Bärenmarkt stattfand.
2026 entspricht strukturell dem klassischen Folgejahr nach dem ATH – historisch immer ein Bärenjahr.
4. Erwartbare Marktphasen im Jahr 2026
Januar 2026 – Nachbrennphase
Der Markt ist oft noch stabil. Meist leicht erhöht gegenüber dem Vorjahr.
Frühjahr 2026 – Beginn der Abkühlung
Die zyklische Schwäche setzt ein. Erste deutliche Rückgänge treten auf.
Sommer bis Herbst 2026 – Kern des Bärenmarkts
Traditionell die Phase, in der die tiefsten Kurse des Zyklus erreicht werden.
November bis Dezember 2026 – Bodenbildung
Historisch liegen die Tiefpunkte 30 bis 33 Monate nach dem Halving.
5. Mögliche Kursziele für das Bärenjahr
Ausgehend von einem ATH von 126.000 USD:
| Rückgang | Kursbereich |
|---|---|
| -60 % | ca. 50.000 USD |
| -70 % | ca. 38.000 USD |
| -80 % | ca. 25.000 USD |
| -85 % | ca. 19.000 USD |
Historisch besonders typisch: 30.000 bis 35.000 USD.
6. Der 30-Monats-Kaufbereich (Dezember 2026 bis Frühjahr 2027)
Mehrere zyklische Modelle – Halving-Zyklen, MVRV, langfristige Durchschnittswerte, Liquiditätsmodelle – zeigen denselben Punkt:
Die attraktivsten Einstiegsbereiche lagen meist 30 bis 32 Monate nach dem Halving.
Im aktuellen Zyklus entspricht das:
Dezember 2026 bis Februar 2027
Dieser Zeitraum ist statistisch der günstigste Moment, um sich wieder langfristig zu positionieren.
7. Fazit
Wenn sich Bitcoin weiterhin an die Struktur der letzten zwölf Jahre hält, dann wird 2026:
- das klassische Abkühlungsjahr
- ein struktureller Bärenmarkt
- die wahrscheinliche Bodenbildungsphase dieses Zyklus
Für langfristige Anleger bedeutet das:
2026 ist ein Kaufjahr, kein Verkaufsjahr.