Auch Warren Buffett macht Fehler – und bleibt eine Legende
Warren Buffett hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Aktien mit Verlust verkauft – darunter Dexter Shoe Company (2000), Tesco (2006), USG Corporation (2008), ConocoPhillips (2009), Energy Future (2013), IBM (2017), die großen US-Airlines (2020) sowie Teilverkäufe bei Kraft Heinz. Trotzdem gilt er bis heute als einer der erfolgreichsten Investoren – mit einem Vermögen von rund 168 Mrd. US-Dollar.
„You only have to do very few things right in your life so long as you don’t do too many things wrong.“ – Warren Buffett
Lehrreiche Fehlgriffe im Überblick
- Dexter Shoe: Kauf 1993 mit Berkshire-Aktien bezahlt – heute ein potenzieller Wert von fast 18 Mrd. US-Dollar.
- Tesco: Zu spätes Reagieren kostete Berkshire rund 444 Mio. US-Dollar.
- ConocoPhillips: Einstieg auf dem Ölpreis-Hoch, danach starker Preisverfall.
- Airlines: 2020 Verkäufe mit Verlust in der Corona-Krise.
Die Quintessenz
Buffett macht Fehler – und zwar große. Doch er bleibt langfristig erfolgreich, weil er seine Strategie beibehält und Fehlentscheidungen nicht verschweigt. Seine Devise: Mehr richtig machen als falsch.
Fazit für Anleger: Du musst nicht perfekt sein. Konzentriere dich auf wenige, wohlüberlegte Entscheidungen – und lerne aus jedem Fehltritt.
Falls dir dieser Artikel Mehrwert bietet:
Unterstütze mich über AmazonWerbung: Affiliate-Link – wenn du ohnehin bei Amazon einkaufst, kannst du mich mit diesem Link unterstützen. Es kostet dich nichts extra, ich erhalte lediglich eine kleine Provision.
– Bullish One