715.000 USD pro Aktie – und was dahinter steckt
Zinseszins ist kein Börsenwort, sondern ein Lebensprinzip. Wir Menschen denken oft linear. Wachstum in der Realität verläuft aber häufig exponentiell. Das sieht man an Beziehungen, Wissen, Fitness – und besonders deutlich an Langfrist-Anlagen.
Die A-Aktie von Berkshire Hathaway steht aktuell bei etwa 715.601 USD (BRK.A, Stand: 14.08.2025, ca.). Die B-Aktie notiert bei rund 476,93 USD (BRK.B). Das ist das Ergebnis jahrzehntelangen Zinseszinseffekts in solide geführten Beteiligungen – nicht der Effekt eines einzelnen „Treffers“.
Am Anfang sieht exponentielles Wachstum fast linear aus. Später „zieht“ die Kurve stark an. Genau das macht Zinseszins.
Geld: Kleine, regelmäßige Zuwächse über lange Zeit schlagen den schnellen Kick. Der Kursverlauf von Berkshire zeigt, wie Geduld und Wiederanlage wirken.
Leben: Zinseszins gilt auch jenseits der Börse. Freundschaften, Vertrauen, Lernen – kleine tägliche Einzahlungen wachsen. Umgekehrt summiert sich Vernachlässigung. Das Prinzip funktioniert in beide Richtungen.
Der Satz „Wer Zinseszins versteht, verdient ihn; wer ihn nicht versteht, bezahlt ihn“ wird oft Albert Einstein zugeschrieben. Ob er ihn exakt so gesagt hat, ist unsicher. Der Kern stimmt: Zinseszins belohnt lange Horizonte und bestraft kurze.
Linear gedacht: +10 % einmalig. Exponentiell gedacht: +10 % pro Jahr über Jahrzehnte.
Das ist der Hebel. Zeit ist der Multiplikator.
WenigerLärm, mehr Langfrist: Wer Zinseszins leben will, braucht klare Prinzipien, Geduld und einen ruhigen Informationshaushalt. Klassische Schlagzeilen helfen selten. Der Blick ins echte Leben und zu den eigenen Kreisen wirkt oft stärker als jede Breaking-News-Welle.
Kursstand BRK.A/BRK.B aktualisiert: 14.08.2025 • Quelle: Börsendaten
Falls dir dieser Artikel Mehrwert bietet:
Unterstütze mich über AmazonWerbung: Affiliate-Link – wenn du ohnehin bei Amazon einkaufst, kannst du mich mit diesem Link unterstützen. Es kostet dich nichts extra, ich erhalte lediglich eine kleine Provision.
– Bullish One